BWD-Inside April 25
Das neue Magazin steht für euch bereit.
Hier geht´s zur aktuellen Ausgabe: => LINK
Das neue Magazin steht für euch bereit.
Hier geht´s zur aktuellen Ausgabe: => LINK
Die diesjährigen Jugend-Feldstadtmeisterschaften der Stadt Hamminkeln finden auf der Sportanlage des HSC Berg von Donnerstag dem 30.05.2024 bis Sonntag dem 02.06.2024 statt. Gespielt wird in allen Altersklassen nach dem Liga-System, dass auch als „Jeder gegen jeden“ bezeichnet wird. Die Regeln richten sich nach den Hallenrichtlinien des Fußballverband Niederrhein e.V. (FVN).
Der Sportpreis für den 4.Quartal 2023, vom Stadt Sportverband Hamminkeln,
geht an die Fußball-Jugend Abteilung von SV Blau Weiß Dingden!
Übereicht wurde der Preis von Christoph Tacke von der NiSpa (Niederrheinische Sparkasse Rhein Lippe) und Jürgen Tenbrink 1.Vorsitzender SSV.
Als Begründung hat sich der SSV-Vorstand für die Jugendabteilung ausgesprochen. Das bei den Stadtmeisterschaften in der Halle von 5 möglichen Titeln der BWD 4 mal den Titel gewann!
Nach den ersten beiden Sätzen heißt es im Oberligaduell zwischen unserer Zweiten Mannschaft und dem VV Schwerte in der Dingdener Halle 0:2. Der erste Durchgang verläuft bis zum 18:19 ausgeglichen. Dann setzen sich die Spielerinnen aus der ehemaligen Volleyball-Hochburg Schwerte ab und schaffen mit dem 25:21 den ersten Satzgewinn.
Der zweite Abschnitt läuft aus Dingdener Sicht anfangs besser. Man geht mit 9:4 in Front. Schwertes Coach findet in der folgenden Auszeit aber wohl die richtigen Worte. Sein Team schafft das 11:11. Die Angriffe der Gastgeberinnen sind zu diesem Zeitpunkt ungenau und die Feldabwehr ist nicht immer aufmerksam. In der Offensive setzt aber Melanie Maier positive Akzente. Bis zum 21:21 ist der Satzausgleich möglich. Unsicherheiten in der blau-weißen Annahme führen aber zum 22:25. Was dann geschieht, macht den Reiz des Volleyballsports aus. Die Sechs von Coach Olaf Betting ist gegenüber den ersten beiden Sätzen nicht wiederzuerkennen. Eine nun stabile Annahme ermöglicht einen schnellen Spielaufbau und so können die Angreiferinnen immer wieder punkten. Auch die Blockabwehr macht den Schwerterinnen, die jetzt viele Fehler produzieren, das Leben schwer. Mit 25:13 geht der Satz deutlich an
Elin Tigler, Melanie Maier und Jessica Nienhaus (hinten v.l.) müssen sich letztlich geschlagen geben.
die Gastgeberinnen. Auch im vierten Abschnitt dominieren die Hausherrinnen zunächst. Nach einer Aufschlagserie von Melanie Maier mit u.a. zwei Assen und einem weiteren direkt verwandelten Service steht es 6:0. Auch Elin Tigler punktet jetzt immer wieder. Beim Stand von 17:8 stehen die Zeichen auf Satzausgleich. Die folgenden Ballwechsel treiben Olaf Betting dann Sorgenfalten auf die Stirn. Seine Mannschaft verliert komplett den Faden und schnell steht es 19:18 und 22:21. Beim 24:21 und drei Satzbällen scheint es aber zum Satzausgleich zu reichen. Die Blau-Weißen vergeben dann nicht nur diese drei Satzbälle sondern auch die beim Stand von 25:24 und 26:25. Am Ende heißt es 27:29 und die Dingdenerinnen stehen mit leeren Händen da.
Nach Spielende erkennt ein zerknirschter Olaf Betting die starke Leistung des VV Schwerte in den ersten beiden Sätzen an. „Danach haben wir aber ins Spiel gefunden und gut aufgeschlagen. Natürlich hätten wir den vierten Satz für uns entscheiden müssen“, so der Übungsleiter weiter.
Mit sieben Punkten aus vier Spielen nimmt die Zweite den dritten Tabellenplatz ein. Am 11. November empfängt man den TV Hörde II zum nächsten Spiel. (Fotos in der Galerie)
Am Mittwoch, den 12.07.23 um 18:30 Uhr, startet die fünfte Auflage des SETEX-Cups. Das Turnier ist wie gewohnt auf drei Tage (Mittwoch, Donnerstag und Samstag) aufgeteilt, wobei die Gruppenspiele an den ersten beiden Tagen und die Finalspiele am Samstag ausgetragen werden. Gespielt wird jeweils 45 Minuten.
Spielplan:
Mittwoch, 12.07.2023
18:30 Uhr: BW Dingden – GSV Suderwick
19:30 Uhr: GSV Suderwick – DJK TuS Stenern
20:30 Uhr: BW Dingden – DJK TuS Stenern
Donnerstag, 13.07.2023
18:30 Uhr: SV Haldern – VfL Rhede
19:30 Uhr: SV Biemenhorst – SV Haldern
20:30 Uhr: SV Biemenhorst – VfL Rhede
Samstag, 15.07.2023
15:00 Uhr: Halbfinalist 1 – Halbfinalist 2
16:00 Uhr: Halbfinalist 3 – Halbfinalist 4
17:00 Uhr: Elfmeterschießen um Platz 3
17:30 Uhr: Finalist 1 – Finalist 2
Auch in diesem Jahr findet wieder das „BWD Kids“ Fußballcamp auf unserer Sportanlage statt.
Alle Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 bis 2017 sind herzlich dazu eingeladen.
An vier aufeinanderfolgenden Tagen geht es für die Kids darum, die fußballerischen Fähigkeiten weiter auszubauen, aber vor allem Spaß auf dem Platz zu haben.
Short facts:
Termin: 1. bis 4. August 2023 (Dienstag bis Freitag, 6. Ferienwoche)
Campzeit: 9:30 bis 13:00 Uhr (Ohne Mittagsessen)
Alter: Jahrgänge 2010 bis 2017
Leistung: Trikot, Hose, Stutzen, Lederball, Getränke & ein Abschlussfoto
Bei Interesse kann die Anmeldung einfach im Vereinsheim oder bei einem Jugendtrainer abgegeben werden!
Nach Corona bedingter Pause finden in diesem Jahr wieder die Titelkämpfe der Junioren/innen Hallen Stadtmeisterschaften statt.
Gespielt wird in der Dreifachsporthalle am Mumbecker Bach in Dingden. Ausrichter ist der SV Wertherbruch.
Stattfinden werden die Turniere von Dienstag dem 27.12.2022 bis Freitag dem 30.12.2022.
Dieses Jahr fand in den Herbstferien wieder ein Fußballcamp für unseren Nachwuchs auf der Dingdener Platzanlage statt. Zum ersten Mal wurde das Camp von der Fußballschule Raducanu aus Dortmund („Football Academy Germany“) geleitet.
In der ersten Herbstferienwoche findet bei Blau-Weiß Dingden ein Fußball-Camp für Jugendliche im Alter zwischen 6 und 13 Jahren statt.
Die Anmeldung kann direkt über den folgenden Link erfolgen, unter dem auch alle Details einsehbar sind: https://www.football-academy.de/kontakt/camp-anmeldung/
Am Mittwoch, den 03.08.22 um 18:30 Uhr, startet die vierte Auflage des SETEX-Cups. Das Turnier ist wie gewohnt auf drei Tage (Mittwoch, Donnerstag und Samstag) aufgeteilt, wobei die Gruppenspiele an den ersten beiden Tagen und die Finalspiele am Samstag ausgetragen werden. Gespielt wird jeweils 45 Minuten.
Insgesamt sechs Mannschaften kämpfen um die Preisgelder:
Spielplan:
Mittwoch, 03.08.2022
18:30 Uhr: BW Dingden – VfL Rhede
19:30 Uhr: TuB Bocholt – VfL Rhede
20:30 Uhr: BW Dingden – TuB Bocholt
Donnerstag, 04.08.2022
18:30 Uhr: DJK SF 97/30 Lowick – DJK TuS Stenern
19:30 Uhr: SV Biemenhorst – DJK SF 97/30 Lowick
20:30 Uhr: SV Biemenhorst – DJK TuS Stenern
Samstag, 06.08.2022
15:00 Uhr: Halbfinalist 1 – Halbfinalist 2
16:00 Uhr: Halbfinalist 3 – Halbfinalist 4
17:00 Uhr: Elfmeterschießen um Platz 3
17:30 Uhr: Finalist 1 – Finalist 2
Blau-Weiß Dingden 1920 e.V.
Höingsweg 3
46499 Dingden
Geschäftsstelle: 02852-4391
Vereinsheim: 02852-960684
Fitnessheim: 02852-960683
Internet: www.bw-dingden.de
info[at]bw-dingden.de