Pionierin des Volleyballsports in Dingden feiert besonderen Meilenstein

Ehemalige Spielerinnen überraschen Annette Schmitz zum 75. Geburtstag

Annette Schmitz gilt als Wegbereiterin des Volleyballsports in Dingden und hat Generationen junger Spieleinnen geprägt: Im Jahr 1975 gründete sie die Frauen-Volleyballabteilung im Sportverein SV Blau-Weiß Dingden 1920 e. V. – ein Meilenstein für den Verein und für den Volleyballsport in der Region. Anlässlich ihres 75. Geburtstages und des 50-jährigen Bestehens der Abteilung haben ehemalige Spielerinnen ihrer einstigen Trainerin nun mit einem bewegenden Wiedersehensfest eine ganz besondere Überraschung bereitet.

Bereits in den frühen 1970er Jahren wurde Volleyball in Dingden unter dem Dach des Breitensports betrieben. Doch erst mit der Initiative von Annette Schmitz erhielt der Sport eine feste und zukunftsweisende Struktur. Mit viel Engagement, Leidenschaft und Weitblick baute sie innerhalb kürzester Zeit ein funktionierendes Mannschaftsgefüge im Jugend- und Erwachsenenbereich auf. Trainings- und Spielstätten waren damals die Turnhallen der Grund- und Hauptschule in Dingden – bescheidene Anfänge für eine heute überregional bekannte Volleyball-Hochburg.

Unter der Leitung von Annette Schmitz entwickelte sich die Abteilung schnell zu einer der erfolgreichsten im gesamten Verein. Bereits 1981 nahm erstmals eine Jugendmannschaft an den Deutschen Meisterschaften in Furth im Wald teil – ein sportlicher Höhepunkt, der den Anfang zahlreicher weiterer Erfolge markierte. Auch die 1. Damenmannschaft schrieb Geschichte: Unter Schmitz‘ Führung gelang der Aufstieg bis in die Verbandsliga.

Doch Annette Schmitz war weit mehr als nur Trainerin. Mit unzähligen gemeinsamen Stunden auch abseits des Spielfelds formte sie nicht nur sportliche Talente, sondern auch einen besonderen Teamgeist und eine starke Gemeinschaft. „Mutter“ – so wurde sie von den Jugendspielerinnen liebevoll genannt. Eine Bezeichnung, die bis heute zeigt, welch tiefes Band zwischen ihr und den jungen Frauen bestand.

Zum 75. Geburtstag der Volleyball-Pionierin und zum 50-jährigen Bestehen der Volleyball-Abteilung luden die ehemaligen Weggefährtinnen nun zu einem fröhlichen Wiedersehen ein. Die Beteiligung war groß – viele ließen es sich nicht nehmen, auch nach Jahren wieder zusammenzukommen, um Erinnerungen auszutauschen, alte Freundschaften aufleben zu lassen und ihrer Trainerin die Wertschätzung zu zeigen, die sie verdient.

Annette Schmitz zeigte sich gerührt von der großen Überraschung und der Herzlichkeit der ehemaligen Spielerinnen. In vielen Gesprächen wurde deutlich, wie nachhaltig ihr Wirken bis heute nachhallt – sowohl sportlich als auch menschlich.

Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft hat Annette Schmitz nicht nur eine erfolgreiche Abteilung aufgebaut, sondern den Volleyball in Dingden zu dem gemacht, was er heute ist: Ein fester Bestandteil des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens in der Region.

Bericht und Foto: Andrea Vehns